MINT-Make@thon: Mach mit bei der kreativen Problemlöse-Challenge!
Um Schüler*innen der Klassen 9 bis 13 die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität und Innovationskraft zu beweisen, bietet die Chemiedidaktik der Universität Osnabrück seit 2020 Make@thons an. Dabei widmen sich Schüler*innen jeder Schulform, begleitet von Mentor*innen, zukunftsträchtigen Themen. (Link)
Seit Anfang 2022 werden die Make@thons der Universität Osnabrück von der Siemens Stiftung gefördert. Sie sind Teil des neuen MINT-Hubs Siemensstadt Square in Berlin-Spandau.