Zum Inhalt springen

Erfassung und Verbesserung der Klima-Resilienz der Friedensburg-Oberschule

Herr Böker und Frau Dr. Moreno werden zusammen mit ihren Kursen (LK-Bio 12 und Physik-9.2D) zusammen mit Barbara Vergara Niedermayr und Prof. Dr. Stefan Norra an einem Projekt arbeiten, um die bisherige Klima-Resilienz der Friedensburg-Oberschule zu erfassen und auf dieser Grundlage einen Plan zu entwerfen, um die  Klima-Resilienz der Friedensburg-Oberschule zu verbessern.

Details dazu kann man in der PDF lesen.

Insgesamt sind 4 Projekttage dazu geplant.

1. Projekttag

Eindrücke vom 1. Projekttag, an dem wir geklärt haben, was Klima-Resilienz bedeutet und wie wir diese an der Friedensburg-Oberschule erfassen wollen, um auf dieser Grundlage einen Plan zu entwerfen, um die Klima-Resilienz der Friedensburg-Oberschule zu verbessern:

 

2. Projekttag:

Die Klasse 9.2D und der Leistungskurs Biologie 12 von Herrn Böker erfassen in aufgeteilten Gruppen zunächst das Gelände und bewerten es zur Klima-Resilienz. Dann werden alle vorhandenen Pflanzenarten mit Hilfe von Pflanzen-Bestimmungs-Apps bis zur konkreten Art bestimmt und erfasst. Auch werden alle Bäume bezüglich Höhe, Stammumfang und Größe der Krone erfasst, damit berechnet werden kann, wie viel CO2 diese Bäume bereits gespeichert haben.